Mit bester Stimmung, Musik und vielen bekannten Gesichtern durften wir das Feuerwehrfest in Ruit musikalisch begleiten. Danke na die Freiwillige Feuerwehr Ruit für die Einladung und die tolle Organisation. Es hat uns riesig Spaß gemacht, für euch zu spielen.
Ein toller Tag beim Kreismusikfest beim Musikverein Neuhausen liegt hinter uns. Der Sternmarsch wurde leider vom Regen gestört, allerdings klang dafür aus allen Ecken Musik. Der Massenchor unter der Leitung unserer Kreisverbandsdirigentin Antonia auf dem Schlossplatz erzeugte Gänsehaut-Feeling. Gemeinsam spielten wir „Wir Musikanten“. Ein Stück das nicht besser zu diesem Tag hätte passen können. Anschließend spielten wir noch das ein oder andere Stück im Ochsengarten. Trotz des Wetters war die Stimmung überragend.
1975 wurde im Zuge einer Gemeindereform aus den selbstständigen Stadtteilen Kemnat, Nellingen, Ruit und Scharnhausen die große Kreisstadt Ostfildern. Am 13.07. wurde im Rahmen eines Festsonntags das 50 jährige bestehen der Stadt Ostfildern gefeiert. An zahlreichen Ständen boten Vereine, Kindergärten, Schulen und Kirchen ein vielfältiges Angebot. Von 12:00-13:30 Uhr spielten wir zwischen Baumhain und dem Stadthaus im Scharnhauser Park und freuen uns auf ein gemeinsames Feiern von 50 Jahren Ostfildern.
Der Tag startete traditionell mit dem Gottesdienst im Grünen. Anschließend sorgte die Stammkapelle für musikalische Unterhaltung und es gab Gegrilltes, Kuchen und Waffeln. Anschließend spielten der MV Berkheim und der MV Botnang. Vielen Dank für euren Besuch!
Am Sonntag spielten wir für einen guten Zweck in der katholischen St. Monika Kirche. Von einem besonderen Solo zwischen Klarinette und Fagott, Filmmusik und traditionellen Märschen war für jeden
Geschmack etwas dabei. Ein Teil der im Anschluss gesammelten Spenden gehen an friends4help . Damit soll jungen Menschen, die z.B. sexuellen Missbrauch, Mobbing oder häusliche Gewalt erleben mussten,
die Teilnahme an einer begleiteten Freizeit ermöglicht werden.
Dadurch können sie Abstand zum oft belastenden Alltag gewinnen, neue positive Erfahrungen sammeln und Kraft tanken. Solche Erlebnisse wirken lange nach und können einen Beitrag zur Traumabewältigung
leisten. Sie sind auch ein wichtiges Zeichen, dass sie mit ihrem Schicksal nicht alleine sind und es Menschen gibt, denen sie nicht gleichgültig sind. Vielen Dank an alle Besucher:innen und
Unterstützer:innen.
Am 1. Mai hatten wir bei sonnigem Wetter einen tollen Auftakt in die Festlesaison. Wir waren wie fast jedes Jahr zu Gast beim Musikverein Botnang, der uns herzlichen empfangen und gut versorgt hat. Knappe 3 Stunden haben wir die zahlreichen Gäste mit Klassikern wie "ABBA Gold" oder "80er Kult(tour)" unterhalten.